Blockhäuser von Artifex
Gesund und natürlich wohnen kann so schön sein.
Ein bewusster und ökologischer Lebensstil wirkt sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aus. Das gilt auch fürs Thema Wohnen. Mit einem kanadischen Blockhaus entscheiden Sie sich für natürliche Baustoffe, ein schadstoffarmes Wohnumfeld und ein angenehmes Raumklima, das vom ursprünglichen Charakter des Holzes geprägt ist. Für die Fertigung unserer Häuser verwenden wir ausschließlich baubiologisch einwandfreie und langlebige Materialien, die der Mensch seit Jahrtausenden für die Gestaltung seiner Lebensräume nutzt. Synthetische Stoffe? Vermeiden wir konsequent. Leben im Blockhaus von Artifex: gesund, ökologisch und nachhaltig.
Leben im Einklang mit der Natur

Für unsere kanadischen Naturstammhäuser verbauen wir Weißtannen und Fichten aus den bayerischen Alpen. Jeder Baum stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Das bedeutet unter anderem, dass nicht mehr gefällt wird, als nachwachsen kann. Das Holz wird sorgfältig vom Förster ausgewählt, entrindet und direkt nach der Fällung ohne Trockenzeit weiterverarbeitet. So entsteht aus dem Traum vom Haus Schritt für Schritt Ihr individuelles Traumhaus.
Naturstoff statt Schadstoff

Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit in geschlossenen Räumen. Deshalb ist es so wichtig, gesunde Wohnverhältnisse zu schaffen, die Körper, Geist und Seele zur Ruhe bringen. Das Rezept: natürliche Baustoffe, die den menschlichen Organismus nicht belasten. So, wie die österreichische Schafwolle, die wir zur Dämmung unserer Blockhäuser einsetzen. Doch das Naturmaterial punktet nicht nur mit seiner guten Wärmedämmfähigkeit. Ganz nebenbei schützt es auch vor Lärm und Hitze.
Heimkommen, wohlfühlen, entspannen

Ein ausgeglichenes Raumklima ist die beste Voraussetzung dafür, dass Ihr Zuhause zu einem Wohlfühlort wird. Unbehandeltes Holz mit seinen unzähligen offenen Poren sorgt für einen ausgezeichneten Feuchtigkeitsausgleich und schafft „atmende Wände“. Je nach Bedarf kann es Wasserdampf aufnehmen oder abgeben und verhindert damit ein Zuviel oder Zuwenig an Luftfeuchtigkeit. Das entlastet die Atemwege und ist nicht nur für Kinder und Asthmatiker eine Wohltat.